Big events for a big year!

Celebrate with us over the next few months

Celebrating 200 years is really something special. So KIT has come up with some special events - for you and for its employees.

Events Calendar

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Series
Date
reset
Friday, 16 May 2025
19:00 
Vernissage: Maa – Einzelausstellung von Nino Maaskola
Exhibition
Galerie PAW
Schützenstr. 37 …

Maa ist die zweite Einzelausstellung von Nino Maaskola bei PAW. Der Titel der Ausstellung ist das finnische Wort für Erde oder Boden und gleichzeitig der Anfang seines Familiennamens. Der Titel der Ausstellung im Zusammenhang mit seinen Skulpturen und Bildern spricht über das persönliche und globale Dilemma, wie wir mit Ressourcen und Material in unserer heutigen Welt umgehen.
 
Eine Veranstaltung im Rahmen der Eventreihe Kunst | Sommer | Technik.

Saturday, 17 May 2025
© KIT Archiv
 
Anniversary exhibition "200 years of KIT - 100 objects. Parts of the whole. Selected objects from the history of KIT."
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Lorenzstraße 19 …

The exhibition on the occasion of the 200th anniversary of KIT's foundation presents its history in 100 objects. This selection conveys the identity of KIT based on the development of its predecessor institutions. In the loose selection of exhibits, it becomes clear how KIT's current university mission evolved from the teaching of technology that began in 1825, and how large-scale research developed from the work begun in 1956 to develop a new energy source. The individual objects initially speak for themselves, without being forced into any particular order. Just browsing through them reveals such diverse aspects as the development of the scientific subject area, the teaching activities and also some details of everyday life in one of the largest and oldest scientific institutions in Germany.
 
The opening hours of the exhibition are based on the opening hours of the ZKM | Center for Art and Technology.

 
Maa – Einzelausstellung von Nino Maaskola
Exhibition
Galerie PAW
Schützenstr. 37 …

Maa ist die zweite Einzelausstellung von Nino Maaskola bei PAW. Der Titel der Ausstellung ist das finnische Wort für Erde oder Boden und gleichzeitig der Anfang seines Familiennamens. Der Titel der Ausstellung im Zusammenhang mit seinen Skulpturen und Bildern spricht über das persönliche und globale Dilemma, wie wir mit Ressourcen und Material in unserer heutigen Welt umgehen.
 
Eine Veranstaltung im Rahmen der Eventreihe Kunst | Sommer | Technik.
 
Die Öffnungszeiten der Ausstellung entnehmen Sie bitte der Website Galerie Paw.

9:00 - 20:00 
EFFEKTE-Festival 2025
Karlsruhe

Wissenschaftsfestival EFFEKTE – Save the Date!
 
Was genau an den Hochschulen und anderen Wissenschaftseinrichtungen geforscht und entdeckt wird, zeigt vom 17. bis 25. Mai das Wissenschaftsfestival EFFEKTE. Über neun Tage verwandelt sich Karlsruhe dann wieder in ein riesiges Mitmach- und Erlebnislabor. Unter dem Motto „Karlsruher Zukunftsvisionen“ zeigen Karlsruher Forschungseinrichtungen an den unterschiedlichsten Orten, wie spannend Wissenschaft sein kann. In Ausstellungen, bei Vorträgen und Workshops, Kunstinstallationen, Konzerten, Wissenschaftsshows sowie spannenden und überraschenden Experimenten präsentieren sie neun Tage lang auf unterhaltsame Arte und Weise ihre Arbeit – verständlich und unterhaltsam zugleich. Ein Highlight ist das große Eröffnungswochenende am Karlsruher Schloss: Am 17. und 18. Mai laden die Wissenschaftsstadt, Ausstellungen, das Fest der jungen Forscher sowie ein spektakuläres Bühnenprogramm zum Mitmachen und Mitexperimentieren ein.
 
Weitere Informationen und das gesamte Festivalprogramm gibt es bald auf: www.effekte-karlsruhe.de
 
 
@Wissenschaftsfestival EFFEKTE
@Wisssenschaftsbüro Karlsruhe
 

10:00 - 19:00 
Tag der offenen Tür (CS) & Campustag
Informationsveranstaltung
Der gesamte KIT Campus Süd

Der Tag der offenen Tür ist ein Wissenschaftsfest für die Öffentlichkeit und bildet den Auftakt für das Karlsruher Wissenschaftsfestival "EFFEKTE". Unter dem Slogan „Effektvoll am KIT“ stellt das KIT alle zwei Jahre Experimente und Labore vor und bietet Aktivitäten für Groß und Klein, Vorträge und Mitmachangebote sowie ein unterhaltsames Bühnenprogramm.
Beim Campustag stellen die KIT-Fakultäten ihre Studiengänge vor und bieten tolle Mitmachaktionen, Experimente, Führungen u.v.m. an. Natürlich kommen auch Themen wie Auslandsstudium, Karrierechancen, Bewerbung und Zulassung oder die Unterstützung beim Studieneinstieg nicht zu kurz. Auf Campustouren mit Studienberaterinnen und Studierenden lernt man die wichtigsten Einrichtungen des KIT kennen und kann Fragen zum Studium stellen. Die Hochschulgruppen präsentieren sich auf dem Forum und zeigen die Vielfalt des Campuslebens.

Sunday, 18 May 2025
© KIT Archiv
 
Anniversary exhibition "200 years of KIT - 100 objects. Parts of the whole. Selected objects from the history of KIT."
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Lorenzstraße 19 …

The exhibition on the occasion of the 200th anniversary of KIT's foundation presents its history in 100 objects. This selection conveys the identity of KIT based on the development of its predecessor institutions. In the loose selection of exhibits, it becomes clear how KIT's current university mission evolved from the teaching of technology that began in 1825, and how large-scale research developed from the work begun in 1956 to develop a new energy source. The individual objects initially speak for themselves, without being forced into any particular order. Just browsing through them reveals such diverse aspects as the development of the scientific subject area, the teaching activities and also some details of everyday life in one of the largest and oldest scientific institutions in Germany.
 
The opening hours of the exhibition are based on the opening hours of the ZKM | Center for Art and Technology.

more…
all